Das Programm
		
		Diese Rollenspielrunden fanden am 3. Bücherei-Con statt: 
		
		Midgard
		
		Florian Rathgeber: 
		Kurushs Turm 
		Ihr seit unterwegs in einem extrem wichtigen und brisanten Auftrag. Ein sehr reicher und bedeutender Zauberer hat
		euch angewiesen ihm ein extrem wichtiges magisches Utensil aus dem Turm des mächtigen und einflussreichen Magiers
		Kurush zu beschaffen. Zum Glück ist dieser gerade nicht zuhause. Doch in seinem Turm leben angeblich noch eine ganze
		Reihe anderer seltsamer gestalten. Wie wollt ihr vorgehen? Werdet ihr erfolgreich sein?  
		
		Felix Popp: 
		Die Regenbogenbrücke 
		Was hat es mit der Burg in den Bergen auf sich, die sich die Abenteuer als Übernachtungsplatz ausgesucht hatten? Sie
		war doch verlassen? Aber nun nehmen mekwürdige Ereignisse ihren Lauf. Was hat es mit den seltsamen Bewohnern auf sich? Und
		was bedeuten diese seltsamen Träume? Können die Abenteuer das Rätsel um die Burg lösen? Ein eher rätselbetontes
		Abenteuer 
		Die Brautwerbung 
		Einen gutbezahlten Auftrag sollte man nicht ablehnen, aber warum will der eigentliche Auftraggeber nicht persönlich
		verhandeln? Was hat es mit den Sumpfbewohnern auf sich? Wilde Gerüchte kursieren über sie. Sind sie wahr? Können die
		Abenteuer der waelischen Flora und Fauna trotzen? Ein Reise- und Erforschungsabenteuer  
		
		Adrian Gelep: 
		Drachenjagd 
		Euer Auftrag ist so simpel wie gefährlich. Lady Leonora, eine albische Adelige hat euch den Auftrag erteilt
		einen Drachen zu töten, der hier in der Gegend sein Unwesen treibt. Doch nicht nur der Drache, auch die Umgebung
		hat es in sich. Wollt ihr Drachenatem spüren? 
		
		
 Der Herr der Ringe
		
		Martin Rathgeber und Justus John: 
		Die Minen von Moria 
		Erlebt das Flair von Mittelerde, wenn ihr als einer der Gefährten an der Seite von Gandalf durch die Minen von
		Moria zieht. Anmerkung: Es wird nicht nach MERS, sondern nach Midgard-Regeln gespiel! 
		
		
 Das Schwarze Auge
		
		Joachim Plank: 
		Zeit der Ritter 
		Neersand - ein friedlicher, abgelegener Ort, schon immer im Schatten der
		großen Schwesterstadt Festum. So weit fort von den Gefahren der schwarzen Lande,
		wie es im Bornland nur möglich ist. doch üble Frevler treiben hier ihr
		Unwesen: ein nächtlicher Einbruch ruft die Helden auf den Plan. Was haben die
		Diebe dort gestohlen - und wieso? Die Suche nach der Antwort führt weit in die
		Vergangenheit. Einst machtvolle Geheimnisse drohen heute in die falschen Hände
		zu geraten. Können die Helden es verhindern? Sie haben unerwartete Helfer -
		und mancher Feind wird zum Verbündeten... 
		
		
 Endland
		
		Hans-Joachim Fabinyi: 
		Verborgenes Feuer 
		Der Auftrag klingt recht einfach für erfahrene Abenteurer wie Euch: Findet den Zwerg Belor und lasst euch von diesem
		den Weg zu einem alten stählernen Tor zeigen. Jenes hatte Belor vor ein paar Wochen entdeckt. Am Eingang wartet ihr auf
		euren Auftraggeber, werdet entlohnt und habt dannach zu verschwinden. Aber ist dieser Auftrag wirklich so simpel wie er
		scheint?. 
		
		
 Perry Rhodan
		
		Christian Dorsch: 
		Operation Armageddon 
		Ablauf: Kurze Einführung in das Perry Rhodan Universum des Jahres 2395,
		Auswahl unter 10 vorgefertigten Charakteren - und ab in das Rollenspiel! 
		2395 Terra Standardzeit (n.Chr.), an den Rändern und in den
		Übergangsgebieten zwischen den galaktischen Reichen geht es rauh zu. Die
		Solare Abwehr (terranischer Geheimdienst) schickt eine Gruppe von
		Abenteurern um mehr über das Verschwinden eines terranischen Handelsraumers
		im Dabrandt-Sektor zu erfahren. Schon bald merken die Abenteurer, dass sie
		einer Verschwörung auf der Spur sind, deren Ziel es ist, die Erde zu
		vernichten... 
		
		
 Shadowrun
		
		Kai Inan: 
		DNA - DOA 
		Ein Run auf ein Aztechnology-Labor. Irgend etwas ist schiefgegangen und nun steht ihr da - ohne Beute, ohne
		Connections und nur eine Chance: Raus aus Seattle, aber schnell.
		Dabei gibt es nur ein Problem: Der einzige Weg führt durch die Unterwelt von Seattle, die von Orcs beherrschte
		Kanalisation. Keine falsche Bewegung! Es könnte eure letzte sein... 
nach oben 
		
		
					 |